
Milchhof Sterzing
Durch die Zusammenarbeit mit EOS Solutions und den Einsatz einer Plattform auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central optimiert der Milchhof Sterzing seine Abläufe, steigert die Prozesseffizienz und schafft eine reibungslose Zusammenarbeit über alle Geschäftsbereiche hinweg.
Über uns
Der Milchhof Sterzing ist eines der ältesten und traditionsreichsten Unternehmen in Südtirol. Seit mehr als 100 Jahren in der Milchwirtschaft tätig, setzt er bei seinem erfolgreichsten Produkt – dem Joghurt – auf höchste Qualität: Milch von lokalen Bauernhöfen, die innerhalb von 24 Stunden nach der Abholung frisch verarbeitet wird.
140 Jahre Tradition
180 Beschäftigte
1,5 Millionen Becher Joghurt pro Jahr
Anforderungen
Der Milchhof Sterzing startete eine umfassende digitale Transformation und entschied sich im Zuge derer für die Implementierung eines ERP-Systems auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central. Ziel war es, die Verwaltung der verschiedenen Geschäftsbereiche zu optimieren, die betriebliche Effizienz zu verbessern und eine nahtlose Integration aller Prozesse sicherzustellen.
Prozessabbildung
Die Verwaltung eines Naturprodukts mit begrenzter Haltbarkeit und schwankendem Absatz erfordert Informationen in Echtzeit und präzise Daten für eine effiziente Produktionsplanung.
Lagerverwaltung
Ein leistungsfähiges System ist essenziell, um den Lagerumschlag in zwei Tagen abzuschließen.
Hohes Auftragsvolumen
Die ERP-Lösung muss große Mengen und eine hohe Vielfalt an Aufträgen zuverlässig verarbeiten.
Besonderheiten des Marktes
Das System muss den spezifischen Anforderungen der großen Einzelhandelsketten in Italien gerecht werden.
Digitalisierung
Eine umfassende Digitalisierung bildet die Basis, um die Effizienz und Kommunikation nachhaltig zu optimieren.
Die Lösung
- Prozessanalyse und Mapping
Zunächst wurde eine detaillierte Analyse der Prozesse durchgeführt, um insbesondere die kritischen Schritte bei der Verwaltung verderblicher Produkte zu identifizieren und den Grundstein für die Optimierung zu legen. - Microsoft Dynamics 365 Business Central
Im Rahmen der ERP-Implementierung wurden die Apps für Lager- und Verkaufsprozesse angepasst, um die Verfallsdaten von Produkten und die Chargenverwaltung präzise zu überwachen. - Automatisierte Logistik
Das optimierte System ermöglicht eine effizientere Lagerverwaltung, sodass ein vollständiger Umschlag innerhalb von 48 Stunden zuverlässig erreicht wird. - Berichterstattung und Power BI-Analyse
Interaktive Dashboards liefern detaillierte Echtzeit-Einblicke in Verkaufsperformance und Auftragsmanagement. - EDI-Integration
Die nahtlose Anbindung an Handelspartner verbessert die Effizienz von Transaktionen und das Auftragsmanagement erheblich.
Client Information
- Sektor
- Herstellung und Vermarktung von Joghurt
- Webseite
- latteria-vipiteno.it
- Lösungen
- Microsoft Dynamics 365 Business Central
- + Power BI
Vorteile
Die Implementierung von Microsoft Dynamics 365 Business Central brachte wesentliche Verbesserungen.
- Effizientere Abläufe. Durch die zentrale Verwaltung von Daten und automatisierte Prozesse entfallen zeitaufwendige manuelle Aufgaben, sodass sich Mitarbeitende auf strategisch wichtige Aufgaben konzentrieren können.
- Bessere Entscheidungsgrundlagen. Echtzeit-Analysen und präzise Berichte ermöglichen fundierte Entscheidungen auf Basis belastbarer Daten und verbessern zudem die Reaktionsfähigkeit.
- Steigerung der Kundenzufriedenheit. Eine optimierte Auftrags- und Vertriebsabwicklung sowie eine effizientere Kommunikation sorgen für einen verbesserten Service und eine höhere Kundenzufriedenheit.
Dank Microsoft Dynamics 365 Business Central verfügt der Milchhof Sterzing nun über ein flexibles und skalierbares System, das sich problemlos an zukünftige Anforderungen anpassen kann – und unterstützt damit das Unternehmenswachstum optimal.